Careleaver e.V.
Unser Notfallfonds
Wir können helfen, wenn es finanziell eng wird.
Infos für Fachkräfte und Pflegeeltern
Sie arbeiten in der Jugendhilfe? Erfahren Sie mehr über uns.

Mach mit!
Werde Teil des Careleaver Netzwerks.

Neuigkeiten
Was passiert in und um den Verein?

Unterstützen Sie uns!
Als (Förder-) Mitglied oder Institution
Careleaver e.V. auf Instagram
HURRA – der neue Mutmacher-Klückskinder-Kalender ist da!
Der Klückskinder Kalender 2026 – mit 12 Mutmachergeschichten von Careleavern und einem Vorwort von Benedict Wells.
Wer seine Bücher kennt, hat darin vielleicht schon immer diese besondere Atmosphäre wahrgenommen – so wie wir sie auch in unserem Verein erleben, wenn Menschen zusammenkommen, die diese eine Erfahrung, diesen Schmerz teilen.
Wenn das eigene Zuhause anders ist als das der Peers in der Schule oder im Fußballclub.
Dieses Gefühl: Ich bin anders, ich gehöre nicht dazu, weil ich nicht bei meinen leiblichen Eltern aufwachse, sondern in der Jugendhilfe.
Im neuen Klückskinder-Mutmacherkalender teilt der erfolgreiche Schriftsteller Benedict Wells im Vorwort seine eigene Careleaver-Geschichte mit uns.
Das ist berührend, wohltuend und mutmachend – weil er über all die Dinge spricht, über die zu sprechen vielen von uns schwerfällt.
„Das Aufwachsen im Heim hat mich entschlossener und unabhängiger gemacht, wütender und mutiger.“
Außerdem finden sich im Kalender 12 weitere Mutmacher-Geschichten – und wir freuen uns sehr, dass auch wieder einige bekannte Gesichter aus dem Careleaver e.V. dabei sind. Menschen, die mit ihrem Engagement bei uns im Verein anderen Careleavern Mut machen.
Danke an @Diana Klückmann und das ganze Team der Klückskinder für diesen Kalender.
Danke an @Benedict Wells und an alle, die bereit waren, ihre persönlichen Geschichten zu teilen und damit jungen Menschen, die in der Jugendhilfe aufwachsen, Mut zu machen.
Bitte sorgt alle mit dafür, dass dieser Kalender seinen Weg in die Jugendhilfeeinrichtungen findet – und überall dorthin, wo junge Menschen davon profitieren können.
#Mutmacherkalender #benedictwells #careleaver #jugendhilfe #GemeinsamStark
#StimmenAusDerJugendhilfe
...
Perspektive einer Careleaverin:
In der Novemberausgabe der BVkE Info zum Thema Kinderrechte
Wir finden, dass der Begriff "Heimkind" nicht mehr zeitgemäß ist und stigmatisierend ist. Deshalb verwenden wir ihn eigentlich nicht. Stefanie verwendet ihn hier aber ganz bewusst – weil ihr Text genau mit dem damit verbundenen Stigma spielt.
Den ganzen Beitrag sowie den Link zur Online-Ausgabe der BVkE-Info Kinderechte findet ihr auf unserer Website oder über die Highlights.
#kinderrechte +careleaver #bvke #caritas #pflegekinder #jugendhilfe
...
✨ Entwicklung heißt manchmal: 24 Stunden innehalten und ehrlich draufschauen, was wir da eigentlich tun. 💭
Nur ein paar hundert Meter vom Mainzer Fastnachtsbrunnen entfernt, liegt das Mainzer Institut für Sozialpädagogische Forschung (ISM). Genau dort fand auf Einladung des ISM von Montag auf Dienstag ein Entwicklungsworkshop für die Geschäftsstelle des Careleaver e.V. statt.
Während am 11.11. vorne am Brunnen die Flaschen knallten 🍾, rauchten bei uns die Köpfe. 💡
24 Stunden Entwicklungsworkshop – das hieß für uns als noch junge Initiative:
Nicht nur nach vorne schauen, sondern auch nach rechts und links, vor und zurück …
und manchmal sogar aus der Vogelperspektive auf uns selbst. 🪶
Das war spannend, erhellend – und hat uns viele neue Denkanstöße mitgegeben. 🙌
Wir haben uns gefragt:
🔹 Wie organisieren wir unsere Diskursarena?
🔹 Wie viel Fachorganisation, wie viel Selbstvertretung und wie viel Interessenvertretung steckt eigentlich wo bei uns drin?
Ein riesiges DANKE an Heinz Müller, Marian Müller und das ganze ISM-Team für die herzliche Aufnahme, die tolle Unterstützung und die fantastische kulinarische Versorgung! 💚🍲
#Careleaver #Entwicklungsworkshop #Teamarbeit #Mainz #Sozialpädagogik #gemeinsamstark #Vernetzung #Zukunftgestalten
...
Merch für Fans
des Careleaver e.V.
Tipps für ein selbstbestimmtes Leben
Hier findet ihr hilfreiche Infos zu unterschiedlichen Themen




