Fachkräfte gestalten Leaving Care
Seit gut 10 Jahren erfährt das Thema „Leaving Care“ endlich auch im deutschsprachigen Raum mehr Aufmerksamkeit. Damit einher geht auch eine größere Bereitschaft, sowohl von Seiten der Politik als auch der Jugendhilfeträger, die Verselbständigung verstärkt in den Blick zu nehmen und sie mit den dafür notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen in den Einrichtungen auszustatten.
Viele vorbildhafte Projekte sind in den letzten Jahren auf Initiative von Fachkräften ins Leben gerufen worden. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben und Sie sich für das Thema „Leaving Care“ interessieren.
Careleaver berichten immer wieder, dass es in der sensiblen Phase des Übergangs auf niemanden so sehr ankommt, als auf Sie! Von Ihrem Engagement und Ihrer Bereitschaft, den Übergang gemeinsam mit den angehenden Careleavern zu gestalten, hängt ab, welche Weichen gestellt werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können. Wir vermitteln Mitglieder unseres Vereins, die in Ihrer Einrichtung über das Thema „Leaving Care“ berichten und über die Aktivitäten des Vereins. Gerne stellen wir auch Kontakte zu Einrichtungen her, die bereits viel Erfahrung mit spezifischen Angeboten für Careleaver gesammelt haben.
Und wir freuen uns natürlich, wenn Sie in Ihren Einrichtungen auf den Verein und unsere Angebote für Careleaver aufmerksam machen.
Machen Sie auf unseren Verein aufmerksam!
Unser Poster
Unser Flyer